Es war wieder eine rundum gelungene Kolibri-Veranstaltung: ausverkauft, mit einem begeisterten Publikum, das viele interessierte Fragen stellte, und einer lebhaften Diskussion, die Lust auf mehr machte. Am 25. Februar lud die Interkulturelle Stiftung Kolibri zu einem besonderen Abend in die Seidlvilla in München ein. Unter dem Titel „Der Duden – Ein Wörterbuch als Spiegel seiner Mehr lesen
Kategorie: Events
Kolibri hat viele spannende Veranstaltungen organisiert. Hier erfahren Sie mehr über unsere zurückliegenden Konzerte, Vorträge, Kunstausstellungen, Lesungen, und weitere Events.
Michael Leslie
Mit leidenschaftlichem Applaus und dem Wunsch nach Fortsetzung endete das Benefizkonzert des Pianisten Michael Leslie für Kolibri am 28. Januar 2025 in der Seidlvilla. Michale Leslie kommt aus Australien, lebt aber schon Jahrzehnte in München. Er wurde bereits in Australien als einer der herausragenden Pianisten des Landes gefeiert und in München mit der Schlagzeile begrüßt Mehr lesen
CIVIS – ein Kooperationsspiel über Demokratie und Menschenrechte für Kinder und Jugendliche
Gespräch auf Radio Lora am 21.01. 2025 mit Lena Scholle, der Spielentwicklerin, Kulturpädagogin und Psychologin und Stefanie Batmaca, Konrektorin an der Mittelschule Puchheim. Hören Sie die Sendung als Podcast: Auf Spotify Oder auf YouTube Demokratie braucht Bildung, „Demokratie kann man nicht einfach.“ Das Demokratiespiel CIVIS für Kinder und Jugendliche auf Mittel-, Real-, und Mehr lesen
Von „Heisser Sommer“ zu „Alle meine Geister“
Lesung und Gespräch mit Uwe Timm im Volkstheater am 9.12. 2024 Bevor Kolibri mit der Werbung beginnen konnte, war die Veranstaltung mit Uwe Timm, einem der größten deutschsprachigen Gegenwartsschriftsteller, schon ausverkauft. Die Übersetzung seiner Texte in mehr als 20 Sprachen zeigt seine internationale Bedeutung nicht nur als wunderbarer Erzähler, sondern auch als Chronist der Zeit, Mehr lesen
Die Neue Seidenstraße – Chance und Risiko
Gespräch mit Dr. Jens Bastian Veranstalterinnen: Interkulturelle Stiftung Kolibri / Südosteuropa-Gesellschaft (beide München) München, 19. November 2024 In der Evangelischen Stadtakademie sprach Dr. Renate Bürner, ehrenamtliche Mitarbeiterin bei Kolibri, mit Dr. Jens Bastian von der Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin über die wirtschaftlichen und politischen Interessen hinter den verschiedenen Projekten der „Neuen Seidenstraße“. Sie soll Mehr lesen
Kolibri feierte zum 25. Jubiläum eine gelungene Benefizgala
mit wunderbaren Gästen, guten Gesprächen, wertschätzendem und wohltuendem Feedback und begeisternder live Musik. Peter Grigoryan, der junge begabte ukrainische Musiker, eröffnete das Fest mit seinem Saxophon, begleitete und beendete den Abend. Er hätte für alle noch länger dauern können. Während die Gäste in den Trafo, das Neuhauser Kulturzentrum strömten, boten ihnen junge Frauen und Männer Mehr lesen