→ Hören Sie jetzt das Gespräch als Podcast ← In der Sendereihe „fremde Heimat“ stellt die Redaktion ‚Kolibri‘ diesmal das Angebot der Ehe- und Familienberatungsstelle für binationale, migrantische und globale Paare und Familien vor. Das multinationale Team der Beratungsstelle unterstützt Ratsuchende bei den vielfältigen Problemen, mit denen solche Paare und Familien konfrontiert werden: Rassismuserfahrungen, interkulturelle Mehr lesen
Kategorie: Fremde Heimat – Radio Lora
CIVIS – ein Kooperationsspiel über Demokratie und Menschenrechte für Kinder und Jugendliche
Gespräch auf Radio Lora am 21.01. 2025 mit Lena Scholle, der Spielentwicklerin, Kulturpädagogin und Psychologin und Stefanie Batmaca, Konrektorin an der Mittelschule Puchheim. Hören Sie die Sendung als Podcast: Auf Spotify Oder auf YouTube Demokratie braucht Bildung, „Demokratie kann man nicht einfach.“ Das Demokratiespiel CIVIS für Kinder und Jugendliche auf Mittel-, Real-, und Mehr lesen
Refugio Kunstwerkstatt – Sendung vom 19.11.2024
Entdecken Sie die Kraft der Kreativität in unserer neuen Podcast-Episode! Astrid Brundke sprach mit Katharina Birner, Musikerin und Musikpädagogin und Pascal Momboisse, ebenfalls Musiker und Rapper. Beide arbeiten mit unbegleiteten migrantischen Jugendlichen aus aller Welt in der Refugio-Kunstwerkstatt. Gitarrenunterricht, Jamsessions, Beatbau-, Songwriting-, Foto- und Videoworkshops und Malgruppen sind nur einige Angebote, mit deren Hilfe migrantische Mehr lesen
Neue Philharmonie Gespräch am 17.09.2024
Fremde Heimat bei Radio Lora • Am 17. September 2024 haben wir mit Katja Deutsch über dieses außergewöhnliche internationale Orchester und das bevorstehende Konzert am 28.09.24 gesprochen. Hören Sie jetzt das Interview… Auf Spotify Oder auf YouTube Hier erfahren Sie mehr über das tolle Konzert der Neuen Philharmonie am 28.09.24
Sprachbewegung e.V. Gespräch am 16.07.2024
Fremde Heimat bei Radio Lora • Das Kreative Schreiben steht im Zentrum der kulturpädagogischen Projekte von SprachBewegung e.V. Um das Schreiben als Kunstform kennenzulernen, bestärken wir die Kinder und Jugendlichen, ihre persönlichen Gefühle und Gedanken auszudrücken, Geschichten zu erfinden und kreativ zu denken. Gemeinsam zu schreiben, einander vorzulesen und schließlich auf eine darstellerische Umsetzung der Mehr lesen
Rechtshilfe München e.V. – Sendung vom 21.05.2024
Gespräch mit Anna Regina Mackowiak und Michael Sack Seit 42 Jahren beraten Fachanwält*innen der Rechtshilfe München Ratsuchende in Aufenthalts- und Asylfragen und damit zusammenhängenden Themen wie z.B. Familienzusammenführung, Einbürgerung und vieles mehr. Für die Rechtsberatung können sich Ratsuchende direkt an die Rechtshilfe München e.V. wenden. Anna Regina Mackowiak und Michael Sack sprechen über die Geschichte Mehr lesen