Fremde Heimat bei Radio Lora – wieder LIVE am 21.03.23 von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Diesmal stellen wir den Verein „Aktion Brücke e.V.“ vor. Im Studio sind die Gründerinnen, Anja Sauer, Veronika Aichinger und für die Redaktion „Fremde Heimat“ übernimmt Rene Michael die Moderation. Heute durften wir bei der Vorbesprechung Anja und Veronika und Mehr lesen
Kategorie: Fremde Heimat – Radio Lora
Jugendmigrationsdienst der IG – Sendung vom 17.01.2023
Fremde Heimat bei Radio Lora In der Sendung sprach Renate Bürner mit Laura Bechtoldt vom Jugendmigrationsdienst der IG. Sie berät und begleitet junge Menschen mit Fluchterfahrung und Migrationshintergrund bei Asylantrag, Bewerbung und Ausbildung. Laura Bechtoldt ist in Kolumbien geboren. Sie hat dort ihre Kindheit verbracht und weiß daher, was es heißt, zur gleichen Zeit eine Mehr lesen
Syrischer Friedenschor – Sendung vom 15.11.2022
Der Syrische Friedenschor Diesmal zu Gast war der Syrische Friedenschor bzw. Uday und Diaa die über den Chor und über das neue Theaterprojekt des Syrischen Sozial und Kulturverein e.V. berichteten. Wie ist der Chor entstanden? Welche Instrumente spielen die Mitglieder? Wo treten sie auf? Was kann man mit Musik erreichen? Zu diesem interessanten Gespräch gibt Mehr lesen
Asyl Art – Stefan Lanius – Sendung vom 20.09.2022
Gespräch mit Stefan Lanius Talentierter Allrounder: freischaffender Musiker, Schauspieler, Regisseur, Produzent und Komponist Um ’näher am Leben zu sein‘ und mit der Musik ‚gesellschaftlich etwas zu bewegen‘, kündigte er seine Festanstellung bei zwei Orchestern. Stefan Lanius produziert und spielt mobile Musiktheaterproduktionen für soziale Einrichtungen in München und Umgebung, tritt im Gefängnis, in Obdachloseneinrichtungen, Drogenpräventionen auf. Mehr lesen
Vision Yamalé – Sendung vom 17.05.2022
Gespräch mit Vertreter*innen von „Vision Yamalé“. Yolanda Schwager von Kolibri führte ein Gespräch mit Heike Büchner-Fussel von „Vision Yamalé“. Das Projekt Vision Yamalé e.V. berät Migrant*innen aus Westafrika, die in ihr Heimatland zurückkehren möchten und unterstützt sie beim Aufbau einer eigenen Existenz. In einer Zusammenarbeit „auf Augenhöhe“ geht es ihnen darum, Rückkehrperspektiven zu schaffen und Mehr lesen
„Mode mit Zukunft“ – Sendung vom 15.03.2022
Mode mit Zukunft „Mode mit Zukunft“ – ein Gespräch der Stiftung Kolibri mit Vertreterinnen der Damen-Maßschneiderei und des Ausbildungsbetriebs „La Silhouette“ Sendung verpasst? Dann hören Sie den Podcast auf unserem YouTube Kanal. Podcast – Mode mit Zukunft (39:42 Min.):