„Theater Grenzenlos“ – Gespräch mit Viktor Schenkel am 22.11.2023

Fremde Heimat bei Radio Lora Gespräch mit Viktor Schenkel, Gründer von „Theater Grenzenlos“ Die Theaterstücke, die Viktor Schenkel schreibt und inszeniert, sind inzwischen über die Münchner Stadtgrenzen hinaus bekannt: zum einen bieten sie jungen Geflüchteten einen Schutzraum, um ihre teils traumatischen Erfahrungen zu thematisieren, zum anderen überzeugen die speziellen Strategien, mit denen das Theater arbeitet. Mehr lesen

Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete in ländlichen Gebieten – 18.07.2023

Fremde Heimat bei Radio Lora Gespräch mit Dr. Kordel, Projektleiter des Projekts emilie der Universität Erlangen Ehrenamtliches Engagement für Migrant*innen, also auch für Geflüchtete in ländlichen Gebieten, das erscheint wie ein ‚fulltime job‘: Unterstützung bei den Ämtern, der Job- und Wohnungssuche, dem Arbeits- oder Ausbildungsplatz, dem Arztbesuch, der Kinderbetreuung und vielen anderen Schwierigkeiten von Menschen Mehr lesen

Gespräch mit Peter Lilienthal am 16.05.2023

Fremde Heimat bei Radio Lora Gespräch mit Peter Lilienthal Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Peter Lilienthal ist am 28.4. 2023 im Alter von 95 Jahren gestorben. Er war Kolibri sehr verbunden.  Am 16. Mai wiederholen wir daher ein Gespräch mit Peter Lilienthal, das auch die 1. Kolibri-Sendung bei Radio Lora war. Lilienthal, der 1939 mit seiner Mehr lesen

„Aktion Brücke e.V.“ – Sendung vom 21.03.2023

Fremde Heimat bei Radio Lora Diesmal haben wir den Verein „Aktion Brücke e.V.“ vorgestellt. In der Sendung von Dienstag, dem 21. März 2023, 19.00 Uhr, sprach Rene Michael von Kolibri mit den Gründerinnen von „Aktion Brücke e.V.“ Anja Sauer und Veronika Aichinger. Jedes Wochenende versorgt der Verein mehrere hundert Menschen mit Lebensmitteln, warmen Speisen, Getränken, Mehr lesen

Jugendmigrationsdienst der IG – Sendung vom 17.01.2023

Fremde Heimat bei Radio Lora In der Sendung sprach Renate Bürner mit Laura Bechtoldt vom Jugendmigrationsdienst der IG. Sie berät und begleitet junge Menschen mit Fluchterfahrung und Migrationshintergrund bei Asylantrag, Bewerbung und Ausbildung. Laura Bechtoldt ist in Kolumbien geboren. Sie hat dort ihre Kindheit verbracht und weiß daher, was es heißt, zur gleichen Zeit eine Mehr lesen

Syrischer Friedenschor – Sendung vom 15.11.2022

Der Syrische Friedenschor Diesmal zu Gast war der Syrische Friedenschor bzw. Uday und Diaa die über den Chor und über das neue Theaterprojekt des Syrischen Sozial und Kulturverein e.V. berichteten. Wie ist der Chor entstanden? Welche Instrumente spielen die Mitglieder? Wo treten sie auf? Was kann man mit Musik erreichen? Zu diesem interessanten Gespräch gibt Mehr lesen