Fremde Heimat bei Radio Lora
Gespräch mit Dr. Kordel, Projektleiter des Projekts emilie der Universität Erlangen

Ehrenamtliches Engagement für Migrant*innen, also auch für Geflüchtete in ländlichen Gebieten, das erscheint wie ein ‚fulltime job‘: Unterstützung bei den Ämtern, der Job- und Wohnungssuche, dem Arbeits- oder Ausbildungsplatz, dem Arztbesuch, der Kinderbetreuung und vielen anderen Schwierigkeiten von Menschen aus anderen Kulturen auf ihrem Weg in das gesellschaftliche Zusammenleben.
Was motiviert Ehrenamtliche, welche Erfahrungen machen, welche Unterstützungs-notwendigkeiten sehen sie, welche Erfolge und Schwierigkeiten haben sie.
Warum werden Geflüchtete nach der Überwindung der eigenen Probleme selber ehrenamtlich tätig – dies sind einige Themen des dreijährigen Projekts emilie der Universität Erlangen.
Möchten Sie Genaueres über dieses wichtige Projekt wissen? Dann hören Sie das Gespräch vom 18. Juli 2023 mit Dr. Kordel, dem engagierten Projektleiter als Podcast:
auf Spotify
oder auf YouTube