Corona trifft geflüchtete Familien in den Unterkünften hart. In Quarantäne-Situationen finden die Kinder nicht einmal mehr Platz zum Spielen. Viele sind traumatisiert. Die von Kolibri unterstützten therapeutischen Angebote von Refugio sind daher für sie besonders wichtig. Es hat sich gezeigt, dass die Kinder, die schon einige Zeit in der Therapie waren, noch am ehesten mit Mehr lesen
Autor: Jennifer Jennings
Ausbilundungsbegleitende Hilfen (abH)
Projekt „ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)“ der InitiativGruppe (IG)e.V. – ein Fallbericht Am Beispiel eines geflüchteten Jugendlichen möchten wir zeigen, was genau ausbildungsbegleitende Hilfen sind. Wir möchten damit deutlich machen, wie aufwendig und umfangreich diese Arbeit ist und wie bedeutend sie für die Geflüchteten und letztlich auch für unsere Gesellschaft ist. 2013 als unbegleiteter Minderjähriger aus Afghanistan Mehr lesen
Friedrich Ani bei einer Lesung für Kolibri
Der vielgelesene, vielfach ausgezeichnete und über die bayerischen Grenzen hinweg in zahllosen Ländern bekannte Autor gab am 28. Nov. 2017 Kolibri die Ehre, aus seinem neuen Buch zu lesen. Und er nahm sich noch die Zeit, anschließend zu seiner Arbeit als Autor und seinen Romanfiguren Dr. Renate Bürner-Kotzam von Kolibri Rede und Antwort zu stehen. Mehr lesen
Syrischer Flüchtling erhält Traumatherapie
Faris* kam 2015 als unbegleiteter Jugendlicher aus Syrien im Alter von 17 Jahren nach Deutschland. Eltern und Geschwister leben weiterhin in Syrien. In seiner Heimat kamen viele Freunde und Verwandte ums Leben, mehrmals geschah dies vor seinen Augen. Seine Freundin wurde bei einer Explosion getötet, kurz bevor er zur gemeinsamen Verabredung eintraf. Er selber überlebte Mehr lesen
Die halbierte Globalisierung – Prof. Dr. Lessenich
Benefizvortrag für Kolibri zugunsten Geflüchteter und Migranten mit Prof. Dr. Stefan Lessenich in der LMU am 3. Juli 2017 Der Vortrag behandelte die Themen aus Lessenichs Buch “Neben uns die Sintflut: Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis” und wurde vom renommierten SZ-Journalisten Sebastian Schoepp moderiert. Lessenich richtet die Frage auch direkt an uns, an jeden Einzelnen: Mehr lesen
Benefizkonzert für Kolibri mit Koreanischem Ensemble
Am 19. Mai 2017 hatte die Koreanische Evangelische Kirchengemeinde zu einem Konzert für Kolibri in die Gethsemanekirche eingeladen, und was es dort zu hören gab, war von erlesener Qualität, die zu einem großen Musikerlebnis wurde. Spitzenmusiker, die allesamt eine große Bühne verdienen, ließen die Zuhörer aufhorchen und am Ende in frenetischen Applaus verfallen. Yewon Lee Mehr lesen