Ein Ball – präventiv wirksam im Hinblick auf Jugendkriminalität und den Umgang mit Gewalt buntkicktgut ist ein Projekt der interkulturellen Verständigung und in seiner bestehenden Form und Dimension ein europaweit einzigartiges Beispiel des organisierten Straßenfußballs. Das Projekt wird von der Initiativgruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V., dem Jugendamt und dem Amt für Wohnen und Mehr lesen
Autor: Jennifer Jennings
Jugendmigrationsdienst der IG – Sendung vom 17.01.2023
Fremde Heimat bei Radio Lora In der Sendung sprach Renate Bürner mit Laura Bechtoldt vom Jugendmigrationsdienst der IG. Sie berät und begleitet junge Menschen mit Fluchterfahrung und Migrationshintergrund bei Asylantrag, Bewerbung und Ausbildung. Laura Bechtoldt ist in Kolumbien geboren. Sie hat dort ihre Kindheit verbracht und weiß daher, was es heißt, zur gleichen Zeit eine Mehr lesen
Offene Tore: Wort – Musik – Segen
Kolibri bei den Offenen Tore in Herz Jesu Kurz nachdem sich am 13.November 2022 der St. Martins Laternenumzug vom Vorplatz der Kirche in Bewegung gesetzt hatte, lud die Herz Jesu Kirche in der Lachnerstraße in Neuhausen zum ersten Sonntagabend ihrer Offene Tore Winterreihe ein zu Wort – Musik – Segen. Pastoralreferent Dr. Konstantin Bischoff begrüßte Mehr lesen
Elterntraining bei Refugio
„Damit sie auch hier gute Eltern bleiben können“ Meist hören sie einfach zu, hin und wieder schlichten sie Streit, sie sind Ratgeber*innen und vermitteln zwischen den Kulturen. Vor allem sind Melisa Budimlic und Frederic Lwano Elterntrainer*innen bei Refugio München. Sie helfen Eltern unterschiedlicher Kulturen ihre Kinder zu erziehen. Mukoso sitzt am Sandkasten eines Spielplatzes in Mehr lesen
Syrischer Friedenschor – Sendung vom 15.11.2022
Der Syrische Friedenschor Diesmal zu Gast war der Syrische Friedenschor bzw. Uday und Diaa die über den Chor und über das neue Theaterprojekt des Syrischen Sozial und Kulturverein e.V. berichteten. Wie ist der Chor entstanden? Welche Instrumente spielen die Mitglieder? Wo treten sie auf? Was kann man mit Musik erreichen? Zu diesem interessanten Gespräch gibt Mehr lesen
Alles gut? Benefizveranstaltung mit Film von Pia Lenz
Der Film mit dem Titel „Alles gut“ kommt ohne Fragezeichen aus. Es ist ein Dokumentarfilm von Pia Lenz, die für diese Arbeit 2018 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet worden ist. Der Titel wiederholt eine gängige Floskel, die gerne eingesetzt wird, um bohrenden Fragen oder auch eigenen Verunsicherungen vorzubeugen. 2015 hat Pia Lenz ein Jahr lang zwei Mehr lesen