Dank Ihrer Spende kann Kolibri Menschen in Not nachhaltig helfen. Hier finden Sie eine kleine Auswahl von Hilfefällen, bei denen Kolibri finanzielle Unterstützung leistet.

Frag nicht wann, ….
Die Geschichte von Ramona und Pierre „Frag nicht wann, glaube daran, dass unsere Liebe eine gemeinsame Zukunft hat.“ Das ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Handpuppen für eine vielfältige Gesellschaft
Unterstützung diversitätsbewusster Bildung in Kindertagesstätten Der Blick fällt sofort auf die wunderschönen und detailreich gestalteten Puppen von Ulrike Gaidosch-Nwankwo. Diverse ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zeitenwende in der Migrations- und Integrationspolitik?
Von Elisabeth Mach-Hour, Vorstandsvorsitzende der Regionalgruppe München des „Verbandes Binationale Familien und Partnerschaften“ und Beiratsvorsitzende von Kolibri -Interkulturelle Stiftung. Seit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ein Alltagsbericht aus der Lernbegleitung
Von Annamaria Haus, Lernbegleiterin an der GS Guldeinstraße Anfang dieser Woche kamen mir Kinder einer zweiten Klasse in der ersten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was hat ein kleiner Kochtopf mit einem Kochbuchautor zu tun?
Selbst heute spürt man noch bei Imraan Safi seine Freude und auch ein wenig Stolz, dass ihm Kolibri vor ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zirkus tut gut
Der Internationale Kinderzirkus TRAU DICH in Corona Zeiten März 2020 – über 70 Kinder vom Zirkus TRAU DICH freuten sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Buntkicktgut – Brancos Ladies
Buntkicktgut – interkulturelle Straßenfußball-Liga München Noch ein wenig außer Atem, aber stolz über den gerade errungenen Sieg, umringen Anna-Sophie, Aura, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Afghanische Familie findet Hilfe bei Refugio
Zum Ende des letzten – nicht ganz leichten – Jahres erzählt Refugio eine besonders schöne Geschichte ihrer Arbeit. Die der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Liebe in Zeiten von Corona – Eine Chronologie der Verzweiflung
Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. Situation binationaler Familien durch Pandemie weiter verschärft Die Situation binationaler Familien und Partnerschaften ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …