Kolibri Benefiz-Konzert mit dem Syrischen Friedenschor am 5. März 2017 im Karmeliter-Saal Freude, stille Bewegtheit und lauter Jubel. Der Syrische Friedenschor unter der Leitung von Ahmad Abbas sorgte für einen stimmungsvollen Abend, der noch lange nachhallen sollte. Ihre Lieder erzählten von ihrer Heimat, untermalt von typisch arabischen Klängen traditioneller Instrumente. Im voll besetzten Saal blieb dabei Mehr lesen
Kategorie: Events
Kolibri hat viele spannende Veranstaltungen organisiert. Hier erfahren Sie mehr über unsere zurückliegenden Konzerte, Vorträge, Kunstausstellungen, Lesungen, und weitere Events.
Die Neue Philharmonie München spielte wieder für Kolibri
Kolibri ist stolz, dass das junge Spitzenorchester unter der Leitung des namhaften Dirigenten Fuad Ibrahimov am 8. Okober 2016 wieder ein Benefizkonzert für die Stiftung gegeben hat. Jeder wird sich noch gern an die meisterhafte Aufführung von Mozarts Klarinettenkonzert und Beethovens Pastorale im vergangenen Jahr im Herkulessaal erinnern. Und in diesem Jahr konnten sich Besucher Mehr lesen
Benefiz-Lesung mit dem Nahostexperten Michael Lüders
NSA – Never Say Anything – Fiktion oder Wirklichkeit? Lesung und Diskussion mit dem Autor am 2. Juni 2016 im Kulturhaus Milbertshofen. Moderation: Werner Dietrich Der Orientalist und Nahostexperte veröffentlichte 2015 sein Sachbuch „Wer den Wind sät. Was westliche Politik im Orient anrichtet“ Das Buch wurde ein Bestseller. Anfang 2016 kam Lüders‘ Buch „Never Say Mehr lesen
Bild von Eckhard Zylla für Kolibri versteigert.
Im Pavillon des alten botanischen Gartens am Stachus wurde am 10. März 2016 bei der Eröffnung der Ausstellung FREIHEIT- GLEICHHEIT-BRÜDERLICHKEIT das provakativ gemalte Großbild “ Schüsse auf Flüchtlinge“ von Eckhard Zylla für Kolibri versteigert. Neue Besitzer sind der Regisseur der Münchner Theater Galerie Ingmar Thilo und seine Frau Manuela.
Johannes Bühler liest für Kolibri „Am Fuße der Festung“
Einfühlsame Benefizlesung von Johannes Bühler am 6. November 2015 im Saal der Erlöserkirche in Schwabing. „Am Fuße der Festung“ – Begegnungen vor Europas Grenze. Als der schweizer Journalist und Autor Johannes Bühler mit der Lesung aus seinem Buch „Am Fuße der Festung“ beginnt, hören alle wie gebannt zu. Er erzählt von fünfzehn Menschen – von Mehr lesen
Navid Kermani „Ungläubiges Staunen – Über das Christentum“
Navid Kermani liest für Kolibri aus seinem Buch am 8. September 2015 Was geschieht, wenn einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, der selbst ein Muslim ist, sich in die christliche Bildwelt versenkt? Navid Kermani sieht staunend eine Religion voller Opfer und Klage, Liebe und Wunder, unvernünftig und abgründig, zutiefst menschlich und göttlich – ein Christentum, von Mehr lesen