Das Behandlungszentrum für traumatisierte Geflüchtete und Folteropfer Refugio hat letztes Jahr 240 traumatisierte geflüchtete Kinder und Jugendliche durch Einzeltherapien unterstützt. Darunter war der elfjährige Harun* aus Afghanistan, der ein besonders trauriges Schicksal zu erleiden hatte. Sein Dorf wurde mehrmals von den Taliban überfallen; viele Bewohner wurden misshandelt, und eines Tages wurde vor Haruns Augen sein Mehr lesen
Kategorie: Förderbeispiele
Dank Ihrer Spende kann Kolibri Menschen in Not nachhaltig helfen. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Projekten, die Kolibri unterstützt.
Angstbewältigung durch die Refugio Kunstwerkstatt
Während einer Foto-Wanderung der Refugio Kunstwerkstatt-Mädchengruppe in den Bergen kamen bei der 17-jährigen Narges* aus Afghanistan angstvolle Erinnerungen an die bittere Zeit hoch, die sie während der Flucht aus ihrer Heimat in dem türkischen Grenzgebiet in den Bergen verbrachte. Die Berge kamen ihr damals abweisend und erdrückend vor, und sie hatte mit Todesängsten zu kämpfen. Mehr lesen
Kind aus binationaler Familie lernt, sich gegen Rassismus zu wehren
„Der Dreck muss weg, der Dreck muss weg“! Verbissen schrubbte die fünfjährige Hanna Arme und Hände, damit sie so weiß würden wie bei ihren Freundinnen. Sie ist die Tochter einer Münchnerin und eines Eritreers, der aus politischen Gründen aus seiner Heimat geflüchtet war. Inzwischen ist Hanna 10 Jahre alt, besucht die 4. Klasse der Grundschule, Mehr lesen
Familienvater aus dem Irak findet Ausbildungsplatz durch Jobbegleiter der IG
Bahir floh 2015 mit seiner Frau und fünf Kindern aus dem Irak, nachdem sie dort in eine lebensbedrohliche Situation gekommen waren. Da war er 35 Jahre alt. Vor dem Krieg hatte die Familie ihr Auskommen und führte ein angenehmes Leben. Bahir hatte über 12 Jahre eine solide Schulbildung erworben, arbeitete danach als Koch und besaß Mehr lesen
Kolibri fördert das MIKADO-Jugend-Projekt Xchange Muc
ist ein neues Projekt, das innerhalb des MIKADO-Jugend-Projekts der IG Initiativgruppe angesiedelt ist. Junge Menschen aus München und Umgebung mit Migrationshintergrund gestalten gemeinsam mit neu zugewanderten Jugendlichen ihren Lebensalltag. In Zweier-Tandems oder Gruppen auf Zeit lernen die jungen Menschen ihre neue Umgebung kennen. Ziel ist, neue und anhaltende Freundschaften entstehen zu lassen und die sozialen Mehr lesen
Kolibri unterstützt Hilfe für traumatisiertes afghanisches Mädchen
Die zierliche Siana* war erst sechs, als sie nach Deutschland kam, aber sie sprach mit dunkler Stimme wie eine Erwachsene. Sie war ängstlich und schreckhaft. Bei lauten Geräuschen zuckte sie zusammen, hielt sich die Ohren zu oder schlug mit den Händen gegen ihren Kopf. Allein ein Türgeräusch konnte sie in Panik versetzen. Im Spiel mit Mehr lesen