Die Projektleiterin Annemarie Grünwald über den Zirkus Jojo im Gespräch mit Renate Bürner von Kolibri – Interkulturelle Stiftung Mit 15 Jahren hat Annemarie Grünwald beim Zirkus Jojo als Übungsleiterin begonnen. Nach 5 Jahren ist ihre Begeisterung noch genauso groß, wenn die Hoffnungskirche in Freimann Freitag nachmittags für Kinder von 4 bis 12 Jahren zum Zirkuszelt Mehr lesen
Kategorie: Förderbeispiele
Dank Ihrer Spende kann Kolibri Menschen in Not nachhaltig helfen. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Projekten, die Kolibri unterstützt.
Liebevolle Zuwendung,
ein ruhiger Ort und ein geschützter Raum… für geflüchtete Kinder und Jugendliche – das zeichnet die Refugio Kunstwerkstatt aus. Die Mitarbeitenden kommen direkt in die Unterkünfte und sind mit den Kindern kreativ. Sie helfen durch Gestalten einer Zukunft bei der Verarbeitung des Erlebten. Die Kinder wollen nach vorne blicken, obwohl sie schon viel Schreckliches erlebt Mehr lesen
Kochen & Erzählen: Ramadan in Tunesien
Wie ein Projekt des Vereins „Freundschaft zwischen Ausländern und Deutschen“ (Viertelpunkt) zur Völkerverständigung beiträgt Klack, klack, Klack – fast rhythmisch klingt der Takt der Gemüsemesser, während Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln auf den Gemüsebrettchen zerteilt werden. „Wie machst du das?“ fragt eine Frau ihre Nachbarin und schielt zu ihr hinüber. Hilfsbereit erteilt die Frau mit türkischem Mehr lesen
Ein seltenes Angebot!
Die Mütter können Deutsch lernen, weil ihre Kinder betreut werden ♥ Ein Projekt der InitiativGruppe, Interkulturelle Bildung und Begegnung e.V. (IG) Sprache lernen heisst Kultur und Gesellschaft kennenlernen. Schon in der 1. Lektion: wie stelle ich mich vor, lernt man nicht nur neuen Wortschatz, man lernt, wie man am besten Kontakt aufnimmt und erfährt dabei, Mehr lesen
Unterstützung und Empowerment über Generationen
Bericht von Oscar Thomas Olalde, geschäftsführender Vorstand InitiativGruppe e.V. Die InitiativGruppe e.V. besteht mittlerweile seit 53 Jahren. Alles begann mit einer Gruppe engagierter Ehrenamtlicher aus München, die den Kindern der sogenannten Gastarbeiterinnen beim Erlernen der deutschen Sprache und bei ihren Hausaufgaben halfen. Heute ist aus dieser kleinen Initiative eine große Organisation geworden. Viele der Kinder Mehr lesen
Drei von zweihundertacht
Fachbereich für Kinder und Jugendliche – Jahresbericht 2023 Für den Jahresbericht 2023 stellte Refugio München ein paar der Menschen vor, die bei Refugio München in therapeutischer Behandlung sind. Sie stehen exemplarisch für all die schweren Schicksale der Klient*innen. Shqipe Krasniqi, Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche, zögert bei der Frage, ob sie über ein paar ihrer Mehr lesen