Am 11. Oktober 2019 fand im Kulturhaus Milbertshofen eine Benefiz-Filmvorführung für Kolibri über “Anita Augspurg – Kämpferin für Frieden, Freiheit und Frauenrechte” statt. Die Regisseurin des Films, Heike Bretschneider, ist langjähriges Kolibri-Mitglied. Anita Augspurg lebte lange Jahre in München, ist hier aber heute, wenn überhaupt, nur als Mitbesitzerin des Fotoateliers Elvira und als erfolgreiche Fotografin Mehr lesen
Kategorie: Events
Kolibri hat viele spannende Veranstaltungen organisiert. Hier erfahren Sie mehr über unsere zurückliegenden Konzerte, Vorträge, Kunstausstellungen, Lesungen, und weitere Events.
Benefizlesung für Kolibri mit Daniel Speck im WeWork
Piccolo Sicilia, ganz groß erzählt von Daniel Speck Ein ernst und konzentriert dreinschauender Mann in einem Fauteuil des WeWork sitzend, blättert in einem Buch. Das Buch heißt „Piccolo Sicilia“ und der Autor ist Daniel Speck. Dann wechselt er zu einem Tischchen mit Barhocker, wo die Zuhörer gebannt abwechselnd auf seine Lippen und auf die Leinwand Mehr lesen
Spende für Kolibri nach Konzert von Moop Mama
Die Hip-Hop-Brassband Moop Mama rief nach dem Konzert beim Tollwood-Festival im Juli 2019 die Ehrengäste auf, für Kolibri zu spenden. Kolibri bedankt sich sehr herzlich bei den Spendern und Moop Mama dafür, dass sie an Kolibri gedacht haben. Die zehnköpfige Kultband ist den Münchnern wohlbekannt als gesellschaftskritisch, und so gehören auch lautstarke Statements gegen Rassismus Mehr lesen
Benefiz-Vortrag mit dem Historiker Wolfgang Benz
Ein unermüdlicher Kämpfer gegen Rechts, Antisemitismus und Rassismus Der Vortragsabend für Kolibri begann launig und brachte die große Zuhörermenge im Saal der Erlöserkirche zum Lachen, als Prof. Benz auf das schöne Wetter verwies und den Besuchern den Rat gab, großzügig für Kolibri zu spenden, sein Buch zu kaufen und dann in den Biergarten zu gehen. Mehr lesen
Benefizlesung für Kolibri mit „Lucrezia Borgia“ von Friederike Hausmann
Spannende Geschichtsstunde Die renommierte Autorin und Übersetzerin Friederike Hausmann bot den Zuhörern im dicht besetzten kleinen Saal der Seidlvilla eine Geschichtsstunde, wie man sie sich nicht besser hätte wünschen können. Spannend erzählte sie aus ihrem hoch gelobten Buch “Glanz und Gewalt” über die Papst-Tochter Lucrezia Borgia und die Renaissance, die hier einmal nicht nur durch Mehr lesen
Preisverleihung “Münchner Lichtblicke” 2018 an Walter Kuhn
Am 9. April 2019 wurde Walter Kuhn im Saal des Alten Rathauses mit dem Preis “Münchner Lichtblicke” ausgezeichnet. Wohlverdient, denn die große Aktion “Never again, Mohnblumen gegen Krieg und für den Frieden” auf dem Königsplatz lockte Tausende von Besuchern an und fand Beachtung in vielen Ländern der Erde. Bei der Preisverleihung gab es viel anerkennenden Mehr lesen