Gute Kultur für den guten Zweck
Kolibri organisiert Benefizveranstaltungen zugunsten von Geflüchteten und MigrantInnen. Kommende Veranstaltungen finden Sie unten im Kalender. Möchten Sie wissen, welche tollen Veranstaltungen Kolibri bereits organisiert hat? Dann schauen Sie sich diesen Rückblick an.
Photographie Trifft Malerei
Atelier Schraudoplphstraße 16, München, GermanyEinladung zum Atelierbesuch bei Henning von Gierke und Isabella Berr Schraudoplphstraße 16, 80799 München am Freitag, 28. Februar 2025 16 bis 20 Uhr Normalerweise sind Werke von HENNING VON GIERKE und Mehr lesen
KOLIBRI Kunstausstellung für einen guten Zweck
Volkshochschule Pasing Bäckerstraße 14, München, GermanyUnter den Highlights der Ausstellung befinden sich zwei seltene Algraphien von Günter Grass sowie legendäre(n) Linolschnitte „aus der verlorenen Form“ des international renommierten Künstlers Ludwig Gebhard. Auch Lothar Schiffler ist Mehr lesen
Jazz und Literatur ♦ Achtung: Ausverkauft! ♦
Pasinger Fabrik August-Exter-Straße 1, München, DeutschlandJazz mit Shuteen Erdenebaatar und Texte aus WIR SIND HIER – Geschichten über das Ankommen JAZZ – PIANO SOLO von und mit Shuteen Erdenebaatar (Komponistin und Pianistin) Aufgewachsen in der Mehr lesen
Auslaufmodell liberale Demokratie?
Kreuzkirche München Schwabing Hiltenspergerstr 55, München, Bayern, Germany80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erleben wir einen Epochenbruch in den transatlantischen Beziehungen, außerdem sind die Grundfesten der Demokratie in den USA ins Wanken geraten. Parallel dazu Mehr lesen
Ein Herz für Afghanistan – Radio Lora 20. Mai 2025
Radio Lora Schwanthalerstraße 81, München, GermanyRenate Bürner spricht mit Saadat Amiri, Mitbegründer des Vereins „Der Verein setzt sich für gesellschaftliche Teilhabe, Chancengleichheit, interkulturellen Austausch und Offenheit der Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland ein.“ Mehr lesen
Informative Unterhaltung für zu Hause und unterwegs
Hören Sie gern Radio oder Podcasts? Kolibri ist regelmäßig zu Gast bei Radio Lora. Erfahren Sie mehr über unsere „Fremde Heimat“ Sendungen.