Gute Kultur für den guten Zweck
Kolibri organisiert Benefizveranstaltungen zugunsten von Geflüchteten und MigrantInnen. Kommende Veranstaltungen finden Sie unten im Kalender. Möchten Sie wissen, welche tollen Veranstaltungen Kolibri bereits organisiert hat? Dann schauen Sie sich diesen Rückblick an.

Radikalisierung im Netz
1. Juli @ 19:30
€13 – €15
Was hat es mit Pepe the Frog, WhiteDate und Incels auf sich?
Vortrag und Diskussion mit Heidi Schulze ♦
Wissenschaftlerin Heidi Schulze entschlüsselt die geheime Bedeutung der in rechtsextremen Subkulturen gebräuchlichen Symbole und erläutert, wie digitale Radikalisierungsstrategien funktionieren.
Oft als harmlose Lebenshilfe getarnt…
Früher waren Rechtsextreme und Neonazis an ihren Springerstiefeln, glattrasierten Köpfen und SS-Runen leicht zu erkennen. Heute ist ihr Auftreten auf TikTok, YouTube und allgemein im Netz oft als harmlose Lebenshilfe getarnt.
Esoterik, Influencer*innen und humorvolle Memes sprechen nicht nur Jugendliche an. Verstärkt durch Algorithmen erfolgt die Radikalisierung inzwischen überwiegend im Netz.
Deep Fakes, frauenfeindliche Männlichkeitsrituale aber auch traditionelle Weiblichkeitsideale dienen dabei als Vehikel für gefährliche Botschaften.

Heidi Schulze ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Frau Prof.in Dr. Rieger am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der LMU München.
Im Rahmen des interdisziplinären Spitzenforschungsclusters MOTRA (Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung), das von mehreren Bundesministerien gefördert wird, forscht sie zum Thema Radikalisierung im Netz, u.a. mit Fokus auf (alternative) Soziale Medien sowie ideologisch motivierte Nachrichtenwebsites.
Moderation: Yvonne Esterházy
Seidlvilla – Nikolaiplatz 1b
80802 München
U3/U6 – Giselasstrasse
Karten online kaufen
oder
Reservieren unter: ticket@kolibri-stiftung.de (Abholung an der Abendkasse)
Eintritt: € 15/ ermäßigt € 13
Bildnachweise:
Heidi Schulze: ©Munir Adi
Radikalisierung im Netz: ©Tanawit Sabprasan
Informative Unterhaltung für zu Hause und unterwegs
Hören Sie gern Radio oder Podcasts? Kolibri ist regelmäßig zu Gast bei Radio Lora. Erfahren Sie mehr über unsere „Fremde Heimat“ Sendungen.