Musik als Brücke der Integration „Es war wunderbar. Danke, dass Sie das ermöglichen“, „Dank, solche Kulturprojekte für Menschen mit Migrationshintergrund und sozial benachteiligte junge Menschen zu öffnen“, „Wir sind den Organisatoren dieses Konzertes von Kolibri dankbar für die Möglichkeit in dieser schwierigen Lebensphase positive Eindrücke zu gewinnen”, solche und ähnliche Stimmen hörten wir ehrenamtlich für Mehr lesen
Kategorie: Events
Kolibri hat viele spannende Veranstaltungen organisiert. Hier erfahren Sie mehr über unsere zurückliegenden Konzerte, Vorträge, Kunstausstellungen, Lesungen, und weitere Events.
Gefahren in der digitalen Welt
Ein heißer Abend, im wahrsten Sinne des Wortes: für die Interkulturelle Stiftung Kolibri dechiffrierte die Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin Heidi Schulze bei der Veranstaltung „Radikalisierung im Netz“ die geheimen Codes und Symbole rechter Extremisten im Internet. Draußen verharrten die Temperaturen an diesem 1. Juli auch zu später Stunde noch in tropisch-hochsommerlichen Regionen – drinnen, in der Mehr lesen
„Die Geschichte des Exils ist zuerst die Geschichte einzelner Menschen“ (Wolfgang Benz)
Ein Buch über Exil – Schicksale hinter der Vertreibung Schon zum zweiten Mal unterstützte Prof. Dr. Wolfgang Benz Kolibri mit einer Benefizveranstaltung. Im Gemeindesaal der Erlöserkirche in Schwabing stellte er am 2. Juni 2025 mit einer Lesung und Gespräch mit der Historikerin Jutta Neupert sein neues Buch „Exil“ Geschichte einer Vertreibung 1933 – 1945 vor. Mehr lesen
„Auslaufmodell liberale Demokratie?“
Ein brisantes und aktuelles Thema – brilliant erörtert von Professor Andreas Wirsching Gebannt lauschten die Zuhörer im ausverkauften Gemeindesaal der Schwabinger Kreuzkirche den Ausführungen eines der besten Kenner der deutschen Geschichte. Professor Andreas Wirsching, Direktor des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin, erörterte die Frage, die sich heute angesichts der Turbulenzen in den Vereinigten Staaten, des Rechtsrucks Mehr lesen
Ein Abend voller Musik, Geschichten und gelebter Vielfalt
Schon Wochen vorher ausverkauft, mit einer langen Warteliste – die Kolibri-Benefizveranstaltung WIR SIND HIER – Geschichten über das Ankommen in der Pasinger Fabrik zeigte eindrucksvoll, wie groß das Interesse an einem Abend ist, der Musik und Literatur miteinander verbindet. Und die Besucher*innen wurden nicht enttäuscht: Ein bewegendes Zusammenspiel aus Jazzklängen und tiefgründigen Texten über das Mehr lesen
Kunst, die verbindet: KOLIBRI-Ausstellung für einen guten Zweck
KOLIBRI-Ausstellung für einen guten Zweck Kunst hat die Kraft, Geschichten zu erzählen, Brücken zu bauen und Menschen zu verbinden. Dies wird eindrucksvoll bei der Benefiz-Ausstellung „Gute Kunst für gute Taten“ in der Münchner Volkshochschule in Pasing gezeigt. Ein stimmungsvoller Abend eröffnete am 15. März die Benefiz-Ausstellung, organisiert durch das KOLIBRI-KUNST-KABINET, einer Fundraisinginitiative von Kolibri Interkulturelle Mehr lesen