Gute Kultur für den guten Zweck

Kolibri organisiert Benefizveranstaltungen zugunsten von Geflüchteten und MigrantInnen. Kommende Veranstaltungen finden Sie unten im Kalender. Möchten Sie wissen, welche tollen Veranstaltungen Kolibri bereits organisiert hat? Dann schauen Sie sich diesen Rückblick an.


Jazz und Literatur ♦ Achtung: Ausverkauft! ♦

Pasinger Fabrik August-Exter-Straße 1, München, Deutschland

Jazz mit Shuteen Erdenebaatar und Texte aus WIR SIND HIER – Geschichten über das Ankommen JAZZ – PIANO SOLO von und mit Shuteen Erdenebaatar (Komponistin und Pianistin) Aufgewachsen in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar begann sie mit sechs Jahren ihre klassische Klavierausbildung, mit 16 Jahren ihr Bachelor-Studium in klassischer Komposition an der Universität Ulaanbaatar. Danach erkundete Mehr lesen

€15 – €18

Auslaufmodell liberale Demokratie?

Kreuzkirche München Schwabing Hiltenspergerstr 55, München, Bayern, Germany

→ ♦ ACHTUNG - AUSVERKAUFT!!! ♦ ← 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erleben wir einen Epochenbruch in den transatlantischen Beziehungen, außerdem sind die Grundfesten der Demokratie in den USA ins Wanken geraten. Parallel dazu droht in Deutschland und in einigen europäischen Nachbarstaaten ein Rechtsruck und die Aushöhlung der politischen Mitte. Wie besorgniserregend Mehr lesen

Ein Herz für Afghanistan – Radio Lora 20. Mai 2025

Radio Lora Schwanthalerstraße 81, München, Germany

Renate Bürner spricht mit Saadat Amiri, Mitbegründer des Vereins „Der Verein setzt sich für gesellschaftliche Teilhabe, Chancengleichheit, interkulturellen Austausch und Offenheit der Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland ein.“ Er organisiert nicht nur kulturelle, soziale und sportliche Aktivitäten sondern informiert auch über die Lage in Afghanistan. Er unterstützt auch Projekte in abgelegenen afghanischen Dörfern, Mehr lesen

Professor Dr. Wolfgang Benz – Vortrag und Gespräch

Gemeindesaal der Erlöserkirche Ungererstraße 17, München, Germany

Benefizveranstaltung für Kolibri Interkulturelle Stiftung ♦ Professor Dr. Wolfgang Benz stellt sein neuestes Buch vor: „Exil“. Geschichte einer Vertreibung  1933 -1945 Moderation Jutta Neupert, Historikerin und Filmemacherin Während in Deutschland die Rufe nach Schließung der Grenzen für Geflüchtete immer lauter werden, erschien in dieser erhitzten Debatte  vor kurzem das eindrucksvolle Werk von Wolfgang Benz: „Exil“. Mehr lesen

€13 – €15

Radikalisierung im Netz

Seidlvilla Nikolaiplatz 1b, München

Was hat es mit Pepe the Frog, WhiteDate und Incels auf sich? Vortrag und Diskussion mit Heidi Schulze ♦ Wissenschaftlerin Heidi Schulze entschlüsselt die geheime Bedeutung der in rechtsextremen Subkulturen gebräuchlichen Symbole und erläutert, wie digitale Radikalisierungsstrategien funktionieren. Oft als harmlose Lebenshilfe getarnt... Früher waren Rechtsextreme und Neonazis an ihren Springerstiefeln, glattrasierten Köpfen und SS-Runen Mehr lesen

€13 – €15

RomAnity – Kolibri bei Radio Lora am 16. Sept 2025

Radio Lora Schwanthalerstraße 81, München, Germany

Am 16. Sept 2025 um 19:00 spricht Renate Bürner mit Radoslav Ganev, einem der Gründer und Ideengeber des Vereins RomAnity, über die Anliegen und Projekte des Vereins. Themen sind eine angemessene Erinnerungskultur des Genozids sowie Aufklärung über die Vorurteile und Bilder, die die 600-jährige Geschichte der Sinti und Roma in Deutschland und anderen Ländern begleiten Mehr lesen

Herbstkonzert 2025 Neue Philharmonie München

Herkulessaal der Residenz Residenzstr. 1, München, Deutschland

Programm: Prokofiev, Symphonie Classique, Beethoven Klavierkonzert Nr. 1, Brahms, Symphonie Nr. 4 Klavier: Jingyi Zou Dirigent: Fuad Ibrahimov ♥ Die Neue Philharmonie München (NPhM) ist ein international aus Musikstudierenden bestehendes Symphonieorchester. Die NPhM tritt regelmäßig im Herkulessaal der Münchner Residenz und bei zahlreichen Gastkonzerten im In- und Ausland auf. 2025 feiert die NPhM ihr 20-jähriges Mehr lesen

€20 – €40

ARTMUC Herbst 2025

MTC Locations Ingolstädterstr. 45, München, Deutschland

Auch in diesem Herbst beteiligt Kolibri sich wieder mit einem Stand auf der ARTMUC. Insgesamt umfasst unser Programm diesmal 17 großartige Bilder, die auch auf unserer Website zu finden sind. Sie stammen von: Walter Raum (+2009) gehörte zur Nachkriegsavantgarde und hatte u.a. bei der Biennale in Venedig, in Paris und New York ausgestellt. Für sein Mehr lesen

Mit Bildern bewegen

Mohr-Villa Situlistrasse 74, München, Bayern, Germany

Ausstellung des Kolibri-Kunst-Kabinetts Mit Bildern bewegen - mit diesem Motto laden wir Sie am 23. Oktober um 19.00 Uhr in die Mohr-Villa zu einer Vernissage des Kolibri-Kunstkabinetts ein. Die Großzügigkeit des Ambientes erlaubt es nicht nur einen Großteil der auf unserer Webseite www.kolibri-kunst-kabinett.de angebotenen Werke zu zeigen, sondern dank interessanter Gäste auch Themenschwerpunkte zu bilden. Mehr lesen

Ein Drama über die zerstörerischen Folgen des Krieges

Kulturhaus Milbertshofen Curt-Mezger-Platz 1, München, Germany

Draußen vor der Tür von Wolfgang Borchert Szenische Lesung mit den Schauspieler*innen des Residenztheaters und der Münchner Kammerspiele: Robert Dölle, René Dumont, Caroline Ebner, Stefan Merki. Masako Ohta Foto: ©Hannes Rohrer Walter Raum Die Pianistin und Klang-Performerin Masako Ohta gestaltet den Abend musikalisch. Auf ihren wiederholt ausgezeichneten Alben beschäftigt sie sich mit Poesie, Klang und Mehr lesen

€15 – €18

Informative Unterhaltung für zu Hause und unterwegs

Hören Sie gern Radio oder Podcasts? Kolibri ist regelmäßig zu Gast bei Radio Lora. Erfahren Sie mehr über unsere „Fremde Heimat“ Sendungen.