
Mit Schubert nach Damaskus
12. Oktober @ 19:30

Eine musikalische Reise vom Barock bis zur Gegenwart
Am 12. Oktober gibt das Quartett MET IN MUNICH ein Benefizkonzert für Kolibri und OpenMinded e.V., bei dem sich mitreißende orientalische Rhythmen mit europäischer Klangkultur verbinden.

Im Sommer 2021 trafen sich in München zum ersten Mal die polnische Cellistin Anna Rehker und der Oud Virtuose Abathar Kmash aus Syrien. Mit dabei war damals auch Stefan Noelle, einer der kreativsten Schlagzeuger der Münchner Szene. Zusammen haben sie ein Programm erarbeitet, das vom Barock bis zur Gegenwart reicht. Auf dem Teppich der tiefen Streichinstrumente entfaltet die Oud den Zauber der arabischen Tonleitern, der Maqams. Mitreißende orientalische Rhythmen verbinden sich mit europäischer Klangkultur.
Wir begegnen Antonio Vivaldi oder Georges Bizet und atmen im nächsten Moment wieder den Duft des östlichen Mittelmeerraums. Und wer hätte gedacht, dass der in;ige Schluss des berühmten Cello-Ständchens „Leise flehen meine Lieder“ in der MET IN MUNICH Version so klingt, als hätte ihn Franz Schubert eben genau für die Oud komponiert. Hier begegnen sich vier Menschen mit Neugier und Respekt und mit ungeheurer Freude am Musizieren. MET IN MUNICH ist ein musikalisches Musterbeispiel für das Verbindende, das durch kulturellen Austausch geschaffen wird. Und für das faszinierend Neue, das sich dabei erleben lässt.
- Abathar Kmash, Oud
- Anna Rehker, Cello
- Max Fraas, Kontrabass
- Stefan Noelle, Percussion
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Kulturzentrum Giesinger Bahnhof (S3, S 7, U 2, U 8)
Eintritt: € 15/ermäßigt € 12
Vorbestellung: ticket@kolibri-stiftung.de