Gute Kultur für den guten Zweck
Kolibri organisiert Benefizveranstaltungen zugunsten von Geflüchteten und MigrantInnen. Kommende Veranstaltungen finden Sie unten im Kalender. Möchten Sie wissen, welche tollen Veranstaltungen Kolibri bereits organisiert hat? Dann schauen Sie sich diesen Rückblick an.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Herbstkonzert 2025 Neue Philharmonie München

Programm: Prokofiev, Symphonie Classique, Beethoven Klavierkonzert Nr. 1, Brahms, Symphonie Nr. 4
- Klavier: Jingyi Zou
- Dirigent: Fuad Ibrahimov ♥
Die Neue Philharmonie München (NPhM) ist ein international aus Musikstudierenden bestehendes Symphonieorchester. Die NPhM tritt regelmäßig im Herkulessaal der Münchner Residenz und bei zahlreichen Gastkonzerten im In- und Ausland auf. 2025 feiert die NPhM ihr 20-jähriges Bestehen. Musikalisch betreut wird die NPhM von Mitgliedern des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, des Bayerischen Staatsorchesters sowie erfahrenen Lehrenden namhafter Musikhochschulen Deutschlands und Europas. nphm.info
Fuad Ibrahimov wurde 1982 in Schuscha / Aserbaidschan geboren. Zeitgleich zum Studium im Fach Viola bekam er eine Anstellung als Bratschist im Staatlichen Sinfonieorchester der Hauptstadt Baku mit nur 15 Jahren. 2008 nahm er erstmals mit der auf seine Initiative gegründeten staatlichen Jungen Philharmonie Aserbaidschan am Festival Young Euro Classic teil. Er dirigierte in den folgenden Jahren etliche namhafte Orchester in Deutschland, Europa und Asien. Seit November 2014 ist er Leiter des Staatlichen Sinfonieorchesters Aserbaidschan und Chefdirigent der Neuen Philharmonie München sowie des Baku Chamber Orchestra. Im Jahr 2018 gewann er beim Evgeny Svetlanov Internationalen Dirigentenwettbewerb in Paris.
Jingyi Zou wurde 2004 in Shenzhen (China) geboren. Sie spielt seit ihrem vierten Lebensjahr Klavier und wurde mit ersten Preisen bei zahlreichen Wettbewerben ausgezeichnet, unter anderem beim Hongkong International Piano Invitational Competition in der Kategorie „Chinesische Komposition“. Sie studierte bei dem renommierten Dirigenten Yinghong Chiu, dem Hongkonger Pianisten Wai Cheng, dem Improvisator Zhenhua Tang und Marc Silverman (Manhattan School of Music) und nahm an Meisterkursen bekannter Pianisten teil, wie Chengzong Yin, Fang Yuan und Antonio di Cristofano. Jingyi spielte unter anderen mit dem Hong Kong Symphonia, Tianjin Conservatory of Music Youth Symphony Orchestra und der NEUE PHILHARMONIE MÜNCHEN. 2018 und 2023 gab sie Solo-Auftritte. Im Mai 2021 wurde sie in das Pre-College-Programm der Manhattan School of Music aufgenommen. Sie bekam das höchste Stipendium und studiert dort bei Alexandre Moutouzkine.
Karten:
- € 20 // € 30 // € 40 ohne VVG über: ticket@kolibri-stiftung.de*
- zzgl. VVG über: www.muenchenticket.de, alle bekannten VVK-Stellen
- Abendkasse zu € 25 // € 35 // € 45 Schüler/Studenten nur AK € 10
Das Benefizkonzert findet in Kooperation mit der Petra-Kelly-Stiftung statt.
Informative Unterhaltung für zu Hause und unterwegs
Hören Sie gern Radio oder Podcasts? Kolibri ist regelmäßig zu Gast bei Radio Lora. Erfahren Sie mehr über unsere „Fremde Heimat“ Sendungen.
