Kolibri organisiert Benefiz-Veranstaltungen zugunsten von Geflüchteten und Migranten. Bevorstehenden Veranstaltungen finden Sie unten im Veranstaltungskalender. Möchten Sie wissen, welche tollen Events Kolibri bisher organisiert hat? Dann schauen den Rückblick an.
Benefizveranstaltung für Kolibri Interkulturelle Stiftung
Elisabeth Wellershaus arbeitet als Autorin und Journalistin. Unter anderem schreibt sie Reportagen, Essays und Features, die sich mit der Zuschreibung von Fremdheit und der Auseinandersetzung mit Zugehörigkeit beschäftigen. Sie arbeitet als Redakteurin für das Magazin „Contemporary And“, das zeitgenössische Kunst aus Afrika und der Diaspora verhandelt.
Als Schwarze Deutsche, Kind einer weißen Mutter und eines schwarzen Vaters aus Äquatorialguinea, kennt Elisabeth Wellershaus Fremdheit seit frühester Kindheit aus den Zuschreibungen anderer. Sie hat Fremdheit in verschiedenen Lebenswelten als komplexes Konstrukt erfahren. In ihrem Buch erforscht sie Fremdheit in Freundschaften, Arbeitsbeziehungen, Nachbarschaften, Familie und zeichnet nach, wie vielschichtig und allgegenwärtig sie die Fremde wahrnimmt und warum sie uns verbindet.
Nominiert für den deutschen Sachbuchpreis 2023:
„Die Journalistin analysiert das Fremdsein in all seinen Facetten – und zeigt, wie es das Leben zu bereichern vermag.“ (Dlf 2023)
Montag, 12. Juni 2023, 19:30Uhr
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München
(U3/U6 Giselastraß3)
Eintritt €12/ermäßigt €10
Kartenreservierung unter: ticket@kolibri-stiftung.de
Abholung an der Abendkasse
Moderation: Dr. Renate Bürner